Wikinger Trail
Die Wikingerzeit dauerte von etwa 793 bis ins Jahr 1.066. Die aus Skandinavien stammenden Wikinger kamen hauptsächlich aus Norwegen. Der Wikinger-Trail beginnt im bergigen Jotunheimen Nationalpark, dem Heim der Riesen, dessen Name auf die Wikinger zurück geht Hier durchwandern wir malerische Täler und majestätische Bergpässe, bis wir hinunter zum Sognefjord gelangen, wo die Wikinger die Segel setzten und sich auf die berühmten Seefahrten machten, die sie bis nach Nordamerika führten.
Highlights
- Wandere auf den Spuren der Wikinger
- Erlebe eine Reise vom Gebirge bis an die Fjorde
- Durchwandere Jotunheimen, das Heim der Riesen
Leistungen im Preis enthalten
- 3 Nächte in einfachen Lodges, Gemeinschaftsdusche und WC
- 3 Nächte in ausgewählten Unterkünften, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers in landesüblichen Bussen und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport – nicht Tag 4
- Gutschein für Reiseliteratur
- 6x Frühstück, 3x Lunch Box, 3x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
Extra Ausrüstung
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
- Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten
- Flug nach Oslo und ab Bergen – gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Flug, Preise und Abflugorte auf Anfrage
Reisefakten
-
Preis p.P.:
ab 1.730 EUR
Preisinformationen: Preise gelten ab Oslo Flughafen Gardemoen/bis Bergen
-
Dauer:
7 Tage
-
Anreise
Flugzeug
-
Regionen und Länder
Europa, Fjordnorwegen, Jotunheimen, Wikinger Trail
- Mobilität
- Mindestteilnehmeranzahl: 4
- Maximalteilnehmeranzahl: 4
- Gruppenreise: Ja
- Reisepass benötigt: Nein
- Treffpunkt:
Treffpunkt ist der Flughafen Oslo Gardemoen. Flughafen Oslo. Am Flughafen wirst du von unserem Wanderführer oder Partner erwartet. Bitte achte auf ein ASI-Schild. Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Von hier gegen 13h00 Fahrt mit einem öffentlich Bus an den Ausgangspunkt der Wanderung Bygdin.
- Schwierigkeit: 3
Reisedaten
Von | Bis | Beschreibung | Preis ab € | Aufpreise ab € |
---|---|---|---|---|
02.07.2021 | 08.07.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.755 | / |
02.07.2021 | 08.07.2021 | EAA Einzelzimmer | ab 1.950 | / |
09.07.2021 | 15.07.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.755 | / |
09.07.2021 | 15.07.2021 | EAA Einzelzimmer | ab 1.950 | / |
31.07.2021 | 06.08.2021 | EAA Einzelzimmer | ab 1.950 | / |
31.07.2021 | 06.08.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.755 | / |
06.08.2021 | 12.08.2021 | EAA Einzelzimmer | ab 1.950 | / |
06.08.2021 | 12.08.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.755 | / |
28.08.2021 | 03.09.2021 | EAA Einzelzimmer | ab 1.925 | / |
28.08.2021 | 03.09.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.730 | / |
03.09.2021 | 09.09.2021 | EAA Einzelzimmer | ab 1.925 | / |
03.09.2021 | 09.09.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.730 | / |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Willkommen in Norwegen
Fahrt von Oslo zu unserer ersten Unterkunft am See Bygdin am Rande des Jotunheimen Nationalparks. Je nach Ankunftszeit unternehmen wir eine kleine Eingehtour und lernen das schöne Norwegen kennen.
Zurückgelegter Weg: -1.0 km
Verpflegung:
Hotel: Bygdin Hotel
Sterne:
Straße: Bygdinvegen 6920
PLZ: 2953
Land:
Ort: Beitostølen
Hinweise:
Ort: Bygdin
-
2. Tag: Jotunheimen – durch die Heimat der Riesen von Torfinnsbu nach Gjendebu
In der Mythologie der Wikinger gab es neun Welten. Die Menschen lebten in Midgard, dem Reich der Mitte. im wilden und unwirtlichen Jotunheimen lebten die „Jotner“, die Riesen. Unsere Wanderung führt durch Jotunheimen – die dramatische Landschaft macht deutlich, wieso diese als Land der Riesen bekannt ist. Wir beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt (ca. 45 Minuten) auf der historischen MB Bitihorn über den riesigen Bygdin See nach Torfinnsbu, von wo aus wir durch das Svartadalen nach Gjendebu wandern. Unterwegs sehen wir einige der höchsten Gipfel Jotunheimens wie den Knutsholstinden mit stolzen 2.341 m.
Höhenmeter aufwärts: 540 m
Höhenmeter abwärts: 540 m
Zurückgelegter Weg: 14.0 km
Verpflegung: breakfast, lunch_box, dinner,
Hotel: Gjendebu Hütte
Sterne:
Straße:
PLZ:
Land: NO
Ort:
Hinweise: Gjendebu liegt im Herzen von Jotunheimen. Erbaut 1871, wurde die Hütte mehrfach erweitert. Heute verfügt sie über 119 Betten und eine relativ moderne Ausstattung. Auf einer Höhe von 990 befindet sich die Hütte im Grenzgebiet zwischen Berg und Wald am Ufer des grünen Gjende-Sees, mit einer reichen Flora von mehr als 700 Arten, umgeben von Gipfeln und Gletschern soweit das Auge reicht.
Ort: Gjende
-
3. Tag: Im Land der Rentiere – durch das Veslådalen nach Fondsbu
Die Wikinger lebten an den Fjorden ohne fruchtbares Land und waren daher abhängig von den hoch gelegenen Bergregionen, von sie auf die Jagd nach Rentieren gingen. Dabei nutzten sie sogenannte „Dyregraver“, Rentierfallen aus Stein, die bis heute in Jotunheimen besichtigt werden können. Auf der heutigen Wanderung ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir sogar einige Rentiere sehen. Wir wandern anfangs durch ein üppiges Waldgebiet, bevor wir auf ein Plateau aufsteigen und dem Pfad Richtung Fondsbu folgen, bis wir unser Tagesziel erreichen.
Höhenmeter aufwärts: 500 m
Höhenmeter abwärts: 500 m
Zurückgelegter Weg: 16.0 km
Verpflegung: breakfast, lunch_box, dinner,
Hotel: Fondsbu Hütte
Sterne:
Straße: Eidsbugardvegen 1920
PLZ: 2985
Land:
Ort: Tyinkrysset
Hinweise: Fondsbu liegt am malerischen Eidsbugarden am See Bygdin. Aufgrund der beeindruckenden Umgebung ist die Hütte beliebt bei Wanderern, Gipfelstürmer und für Gletscherwanderern.
-
4. Tag: Alpine Bergwelten und üppige Wälder – von Koldedalen nach Vetti
Während der Sommermonate brachten die Wikinger ihr Vieh auf hoch gelegenen Weiden in die Gebirgstäler. So konnten sie auf den Farmen an den Fjorden Heu machen, was der Schlüssel zum Überleben für den Winter war. Einige der Weiden werden wir heute passieren – ohne es zu wissen. Nach einem kurzen Transfer ins Tal Koldedalen mit seinem wilden Fluss, nahen Gletschern und Blicken auf den Uranostind und den Falketind, zwei der bekanntesten Gipfel in Jotunheimen, wandern wir vom See Urdadalsvatnet ins Fleskedalen. Von hier aus geht es bergab nach Vettismorki, einem Bergplateau. Wir passieren den spektakulären Wasserfall Vettisfossen und gelangen zu unserem Tagesziel Vetti Gard, einem historischen Bergbauernhof, dessen Geschichte sich bis ins 12. Jh. zurückdatieren lässt. Der Hof ist so abgelegen, dass Transporte nur mit Pferden bewerkstelligt werden können. Alles, was wir für diese Nacht benötigen, tragen wir heute in unseren Tagesrucksäcken.
Höhenmeter aufwärts: 350 m
Höhenmeter abwärts: 350 m
Zurückgelegter Weg: 18.0 km
Verpflegung: breakfast, lunch_box, dinner,
Hotel: Vetti Gard
Sterne:
Straße: nr 13 Bnr 1
PLZ: 6884
Land: NO
Ort: Øvre Årdal
Hinweise: Historischer Bergbauernhof aus dem 12. Jahrhundert, die Zimmer teilen sich die sanitäre Anlagen.
Ort: Øvre Årdal
-
5. Tag: Ein Tag in Utladalen
Für diese besondere und abgelegene Gegend nehmen wir uns einen weiteren Tag Zeit. Nach der langen Etappe des Vortages unternehmen wir eine leichte Wanderung, um das Tal zu erkunden. Die Mutigen können sich in einem der vielen kleinen Seen, die sich durch die Flüsse der Umgebung bilden, erfrischen. Definitiv einen eiskalten Versuch wert. Vetti Gard ist der perfekte Ort, um sich abseits der Zivilisation zu entspannen und die müden Glieder auszuruhen. Am Nachmittag fahren wir an den Sognefjord, wo wir übernachten.
Höhenmeter aufwärts: 250 m
Höhenmeter abwärts: 250 m
Zurückgelegter Weg: 5.0 km
Verpflegung: breakfast,
Hotel: Klingenberg Hotel
Sterne: ***
Straße: Torget 7
PLZ: 6885
Land: NO
Ort: Årdal
Hinweise:
Ort: Årdalstangen
-
6. Tag: Legenden, Heidentum und Vesterled
Die norwegischen Wikinger segelten „Vesterled“, nach Westen, um neues Land zu erobern. Am heutigen Tag treten wir in die Fußstapfen der Wikinger. Wir besichtigen eine Stabkirche, geschmückt mit christlichen und heidnischen Symbolen, bevor wir auf dem historischen Kongevegen, dem Königsweg, nach Olavsklemma wandern. Unterwegs lernen wir mehr über König Olav und andere Wikingerkönige. Wir fahren über eine aussichtsreiche Route zum Aussichtspunkt Stegastein und gehen in Aurland an Bord, um per Schiff über den Sognefjord nach Bergen zu fahren. Unterwegs bestaunen wir steil abfallende Berge, wilde Wasserfälle, eine artenreiche Pflanzenwelt und erspähen kleine Bauernhöfe. Schließlich erreichen wir Bergen, die Stadt, die als Tor zu den Fjorden gilt.
Zurückgelegter Weg: -1.0 km
Verpflegung: breakfast,
Hotel: Thon Hotel Orion Bergen
Sterne: ***
Straße: Bradbenken 3
PLZ: 5003
Land: NO
Ort: Bergen
Hinweise:
Ort: Bergen
-
7. Tag: Abschied nehmen von Norwegen
Je nach Abflugzeit bleibt am Morgen Zeit, um Bergen mit der schönen Atmosphäre des alten Hafens Bryggen, dem Fischmarkt, mit den von Holzhäusern gesäumten Gassen auf eigene Faust zu erkunden. Dann heißt es Abschied nehmen von Norwegen. Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Zurückgelegter Weg: -1.0 km
Verpflegung: breakfast,
Rücktrittsmöglichkeiten, Veranstalter und AGB
Rücktrittsmöglichkeiten
Weitere Informationen in den Asi-Reisen AGBs