Teneriffas Highlights erwandern
Teneriffa – die Insel des ewigen Frühlings hält einige Wanderhighlights bereit: Wir entdecken den höchsten Gipfel Spaniens, den eindrucksvoll aufragenden Vulkankegel des Teide, die wildromantische Masca-Schlucht, den Nebelwald im Anaga Gebirge und die „Höllenschlucht“ bei Arona. Auf abwechslungsreichen Pfaden erwandern wir die beeindruckende Natur der Kanaren-Insel, die aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt jedes Wandererherz höher schlagen lässt.
Highlights
- Durchstreife den immergrünen Lorbeerwald
- Entdecke die Masca Schlucht
- Bestaune die Vulkanlandschaft des Teides
Leistungen im Preis enthalten
- Flug nach Teneriffa und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte im Hotel Casona del Patio****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- Gutschein für Reiseliteratur
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- ASI Tourenbuch
- €30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
Reisefakten
-
Preis p.P.:
ab 1.190 EUR
Preisinformationen: Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
-
Dauer:
8 Tage
-
Anreise
Flugzeug
-
Regionen und Länder
Kanaren, Teneriffa
- Mobilität
- Mindestteilnehmeranzahl: 4
- Maximalteilnehmeranzahl: 4
- Gruppenreise: Ja
- Reisepass benötigt: Nein
- Treffpunkt:
Du wirst am Flughafen von Teneriffa abgeholt: bitte achte auf das ASI Willkommensschild nach dem Verlassen der Sicherheitszone. Transfer zum Hotel in Santiago del Teide (ca. 30 min).
- Schwierigkeit: 3
Reisedaten
Von | Bis | Beschreibung | Preis ab € | Aufpreise ab € |
---|---|---|---|---|
09.04.2021 | 16.04.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.260 | / |
09.04.2021 | 16.04.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.420 | / |
30.04.2021 | 07.05.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.230 | / |
30.04.2021 | 07.05.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.390 | / |
14.05.2021 | 21.05.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.230 | / |
14.05.2021 | 21.05.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.390 | / |
04.06.2021 | 11.06.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.230 | / |
04.06.2021 | 11.06.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.390 | / |
10.09.2021 | 17.09.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.270 | / |
10.09.2021 | 17.09.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.440 | / |
24.09.2021 | 01.10.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.270 | / |
24.09.2021 | 01.10.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.440 | / |
08.10.2021 | 15.10.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.280 | / |
08.10.2021 | 15.10.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.450 | / |
19.11.2021 | 26.11.2021 | DAA Doppelzimmer | ab 1.250 | / |
19.11.2021 | 26.11.2021 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.350 | / |
28.01.2022 | 04.02.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.350 | / |
28.01.2022 | 04.02.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.190 | / |
18.02.2022 | 25.02.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.420 | / |
18.02.2022 | 25.02.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.270 | / |
11.03.2022 | 18.03.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.420 | / |
11.03.2022 | 18.03.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.280 | / |
25.03.2022 | 01.04.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.420 | / |
25.03.2022 | 01.04.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.280 | / |
08.04.2022 | 15.04.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.480 | / |
08.04.2022 | 15.04.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.320 | / |
29.04.2022 | 06.05.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.420 | / |
29.04.2022 | 06.05.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.250 | / |
13.05.2022 | 20.05.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.390 | / |
13.05.2022 | 20.05.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.230 | / |
03.06.2022 | 10.06.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.230 | / |
03.06.2022 | 10.06.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.390 | / |
09.09.2022 | 16.09.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.440 | / |
09.09.2022 | 16.09.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.290 | / |
23.09.2022 | 30.09.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.290 | / |
23.09.2022 | 30.09.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.440 | / |
07.10.2022 | 14.10.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.450 | / |
07.10.2022 | 14.10.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.290 | / |
18.11.2022 | 25.11.2022 | DAA Doppelzimmer | ab 1.250 | / |
18.11.2022 | 25.11.2022 | DZA Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | ab 1.360 | / |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Willkommen auf Teneriffa
Flug nach Teneriffa (TFS) und Fahrt nach Santiago del Teide (ca. 30 min.).
Höhenmeter aufwärts: 0 m
Höhenmeter abwärts: 0 m
Zurückgelegter Weg: 0.0 km
Verpflegung:
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
2. Tag: Im sonnigen Süden der Insel
Nach dem Frühstück fahren wir über den Erjos Paß in den Süden der Insel, bis wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung bei Arona erreichen. Durch kleine Barrancos, aufgelassene Felder und vorbei an kleinen Gehöften und einen etwas streng riechenden Ziegenpferch erreichen wir einen Aussichtspunkt über der „Höllenschlucht“. Wir tauchen nun ein in die kanarischen Kiefernwälder und wandern angenehm beschattet weiter zum kleinen, verschlafenen Ort Taucho.
Höhenmeter aufwärts: 500 m
Höhenmeter abwärts: 500 m
Zurückgelegter Weg: 14.0 km
Verpflegung: breakfast, lunch,
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
3. Tag: Der Teide Nationalpark
Wir fahren hoch in den Teide Nationalpark, wo wir beim Besucherzentrum halten. Die Wanderung führt uns heute durch die gigantische Vulkanlandschaft die vor Jahrtausenden bei den gewaltigen Eruptionen entstanden ist. Auf unserer Tour durch die so genannten „Siete Cañadas“ treffen wir immer wieder auf bizarre Felsformationen der erstarrten Lava, die ein wahres Farbenspektrum aufweisen. Nachdem wir den halben Teide umrundet haben, erreichen wir die Teide Nationalstraße wieder und kehren auf einen kühlen Umtrunk in den Parador ein.
Höhenmeter aufwärts: 330 m
Höhenmeter abwärts: 220 m
Zurückgelegter Weg: 16.0 km
Verpflegung: breakfast, lunch,
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
4. Tag: Schluchten im Norden
Nach dem Frühstück fahren wir in den grünen Nordosten Teneriffas ins Anaga Gebirge. Auf einer Höhenstraße geht es bis zum Weiler Casas de la Cumbre. Dort beginnt unser Abstieg in die südlichen Hänge des Gebirges. Anfangs noch im Baumheide und Lorbeerwald später lösen Sukkulenten die Landschaft ab. Immer in der Nähe eines Baches erreichen wir die Häuser von Valle Brosque. Der Aufstieg erfolgt durch den Barranco de los Berros, vorbei an der Höhle mit hinein gebautem Haus El Majimial. Die letze halbe Stunde noch im Schatten spendeten Fayal-Brezal Wald.
Höhenmeter aufwärts: 650 m
Höhenmeter abwärts: 600 m
Zurückgelegter Weg: 6.5 km
Verpflegung: breakfast, lunch,
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
5. Tag: Guergues Steig mit Blicken in die Masca-Schlucht
Da die Wanderung in der Masca-Schlucht bis auf Weiteres gesperrt ist, wandern wir an einem Bergkamm entlang zwischen den mächtigsten Schluchten des Tenogebirges: der Masca-Schlucht und der Natero-Schlucht. Immer wieder ergeben sich herrliche Tiefblicke. Am höchsten Punkt des Kammes, dem Gipfel Los Pajares (1.023 m), werden wir belohnt mit einem Panorama auf die gesamte Westküste Teneriffas und die Nachbarinsel La Gomera. Es handelt sich um eine der lohnendsten Wanderungen im Tenogebirge.
Höhenmeter aufwärts: 250 m
Höhenmeter abwärts: 250 m
Zurückgelegter Weg: 6.5 km
Verpflegung: breakfast, lunch,
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
6. Tag: Traumhafte Aussichten über den Westen
Unweit von Garachico liegt das Dörfchen Los Silos. Hier starten wir unsere Wanderung. Wir folgen zunächst dem Bachbett des Barranco de Bucarón. Dann geht es bergauf. Die Vegetation ändert sich und plötzlich finden wir uns im alten Lorbeerwald Teneriffas wieder. Die schattigen Wege führen uns durch große Baumbestände. Immer wieder lichtet sich die Vegetation und gibt traumhafte Blicke frei. Bald schon erreichen wir das kleine Dorf Erjos, das auf einer klimatisch angenehmen Höhe von ca. 1.000 m liegt.
Höhenmeter aufwärts: 900 m
Höhenmeter abwärts: 150 m
Zurückgelegter Weg: 11.0 km
Verpflegung: breakfast, lunch,
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Ein Tag zur freien Verfügung? Wir genießen heute das kleine Örtchen Santiago del Teide, schlendern durch die Gassen, beobachten das Treiben am Hauptplatz oder fahren mit dem öffentlichen Bus nach Puerto de la Cruz und genießen das koloniale Flair der Altstadt.
Höhenmeter aufwärts: 0 m
Höhenmeter abwärts: 0 m
Zurückgelegter Weg: 0.0 km
Verpflegung: breakfast,
Hotel: Hotel La Casona del Patio
Sterne: ****
Straße: Av. de La Iglesia 68
PLZ: 38690
Land: ES
Ort: Santiago del Teide
Hinweise: Abseits der touristischen Massen bietet das ruhige Landhotel wohltuenden Komfort für gehobene Ansprüche. Am Rande des kleinen Ortes Santiago del Teide gelegen, genießen Sie eine bezaubernde Aussicht auf die umliegende Natur. Zum rustikal, geschmackvoll eingerichteten Interior des Hotels zählt u.a. der stilvolle Patio mit Springbrunnen sowie die gemütliche Gemeinschaftslounge. Neben dem Angebot verschiedener Massagen laden auf dem 35.000m2 großen Gelände viele weitere Plätze zum Verweilen und Entspannen oder einer Sternenbeobachtung zur späteren Stunde ein
Ort: Santiago del Teide
-
8. Tag: Abschied nehmen von Teneriffa
Höhenmeter abwärts: 0 m
Zurückgelegter Weg: 0.0 km
Verpflegung: breakfast,
Ort:
Rücktrittsmöglichkeiten, Veranstalter und AGB
Rücktrittsmöglichkeiten
Weitere Informationen in den Asi-Reisen AGBs